Online Kredit Österreich

Kredite in Österreich online vergleichen – Kredit Anbieter & Kreditvergleich

Kredite gibt es heute in vielen Formen und genauso viele Anbieter sind auf dem Markt vorhanden. Besonders das Geschäft im Internet ist hierbei ein wichtiger Faktor geworden, denn den meisten Umsatz machen die Banken in diesem Metier.

Kredit Anbieter im Vergleich – Onlinekredit Angebote vergleichen

Min. Kredit:3.000 €
Max. Kredit65.000 €
rasche Auszahlung
Zum Anbieter
Min. Kredit:5.000 €
Max. Kredit50.000 €
Auszahlung in 24 Std
Zum Anbieter
Min. Kredit:3000 €
Max. Kredit50.000 €
Sofortentscheidung
Zum Anbieter
Min. Kredit5.000€
Max. Kredit30.000 €
Top-Zinsen ab 2,8 % pa
Zum Anbieter
Min. Kredit:4.000 €
Max. Kredit50.000 €
Auszahlung in 24 Std.
Zum Anbieter
Min. Kredit:4000 €
Max. Kredit30.000 €
sofort Rückmeldung
Zum Anbieter
Min. Kredit:4.000 €
Max. Kredit50.000 €
kein Bearbeitungsentgelt
Zum Anbieter
Min. Kredit:2.500 €
Max. Kredit50.000 €
Online-Sofortzusage
Zum Anbieter
Min. Kredit:5.000 €
Max. Kredit50.000 €
Zinsen ab 3,4%
Zum Anbieter

Kreditrahmen und Minikredit Anbieter

Flexible Ratenzahlung
in 10 Minuten verfügbar
Kreditrahmen
Zum Anbieter
Min. Kredit:1 €
Max. Kredit600 €
sofortige Auszahlung
Zum Anbieter

Doch für den Kunden stellen sich an dieser Stelle bedeutende Fragen. Wie kann er zum günstigsten Kredit kommen? Welche Anbieter gibt es und worauf muss geachtet werden, wenn ein Antrag gestellt wird? Alle diese Punkte sind von erheblicher Bedeutung und daher sollen hier die passenden Antworten gegeben werden, damit die Kreditaufnahme so einfach wie nur möglich erfolgen kann.

Wie findet man den richtigen Anbieter?

Die erste Anlaufstelle, wenn man sich im Internet auf die Suche nach einem Kredit begibt, sind die großen Vergleichsportale. Hier lassen sich viele Kredite schnell in einer Übersicht betrachten, sodass alle Konditionen auf einen Blick sichtbar werden.

Besonders der Zinssatz spielt dabei eine bedeutende Rolle, denn er entscheidet darüber, wie teuer, der Kredit am Ende tatsächlich wird. Allerdings müssen auch Faktoren wie die Laufzeit und eventuelle Gebühren beachtet werden. Auch diese werden in der entsprechenden Auflistung für gewöhnlich aufgeführt und ermöglichen in der Regel eine vollständige Übersicht, sodass eine fundierte Entscheidung getroffen werden kann.

Wichtig: Kreditangebote genau berechnen

Ein bedeutender Anbieter in diesem Bereich ist die Erste Bank und Sparkasse. Hier gibt es den Kredit für einen Zinssatz zwischen 5,4 und 9,8 Prozent. Dabei muss der Kunde keinerlei Gebühren entrichten und auch auf eine Vorfälligkeitsentschädigung wird verzichtet.

Die maximale Laufzeit kann auf 84 Monate angesetzt werden, wobei bei höheren Krediten aber auch andere Konditionen gelten können. Diese sind dann entsprechend mit der Bank abzusprechen, wobei hier aber auch der Zinssatz variieren kann. Dieser ist bei der Ersten Bank und Sparkasse an die Bonität gebunden, sodass hier der günstigste aber auch der höchste Wert zum Tragen kommen kann. Die maximale Kreditsumme kann bis zu 30.000 Euro für einen normalen Bankkredit betragen.

Auch die Santander Consumer Bank offeriert ein entsprechendes Kreditangebot. Hier wird eine Auszahlung bis zu einer Summe von 65.000 Euro gewährt, die zu einem festen Zinssatz von 3,07 Prozent vergeben wird.

Die Laufzeit kann bis auf 120 Monate angesetzt werden, was aber nur für den normalen Bankkredit gilt. Höhere Summen oder gar Immobilienkredite werden auch zu anderen Konditionen vergeben, sodass hier die Laufzeit auch deutlich höher ausfallen kann. Gebühren müssen nicht entrichtet werden, allerdings kann eine Vorfälligkeitsentschädigung erhoben werden. Diese kann sich bis auf 5 Prozent des Restbetrages belaufen.

Letztlich kann hier noch die BAWAG PSK erwähnt werden. Diese bietet den Kredit zwischen 5,3 und 14,3 Prozent an. Allerdings ist der Zinssatz von der Bonität abhängig, sodass der Wert höher oder geringer ausfallen kann. Die maximale Kreditsumme für den normalen Bankkredit beträgt 65.000 Euro.

Die Laufzeit kann auf bis zu 120 Monate festgesetzt werden. Außerordentliche Kredite können natürlich auch wesentlich höhere Werte erreichen, wobei die BAWAG PSK dabei dann auch spezielle Konditionen vergibt. Gebühren für die Beantragung fallen nicht an, es muss aber ein Kontoführungsentgelt in Höhe von 9,90 Euro im Monat beglichen werden. Auch muss mit einer pauschalen Vorfälligkeitsentschädigung gerechnet werden, wenn der Kredit vorzeitig getilgt wird.

Was muss bei der Beantragung beachtet werden?

Der Vergleich der Angebote ist dabei eine Sache, doch die Beantragung stellt einen ganz anderen Akt dar. Hier muss genau hingeschaut werden, denn manchmal verstecken sich auch hinter den besten Konditionen kleine Hindernisse.

So sollten zu allererst die AGB des Anbieters genau gelesen werden. Hier können sich verschiedene Gebühren verbergen, die nicht gleich auf den ersten Blick sichtbar werden. Besonders dann, wenn bei einem einmaligen Verzug erheben viele Banken eine entsprechende Gebühr, die zu einem deutlichen Anstieg der Kosten führen kann. Über solche Umstände sollte sich der Kreditnehmer genau belesen, denn diese können zu bösen Überraschungen führen.

Zudem werden viele Dokumente bei einem Online-Kredit heute direkt in den Online-Account der jeweiligen Bank hochgeladen. Um den Prozess der Beantragung zu beschleunigen sollten diese bereits eingescannt und vorbereitet sein. Besonders wenn es sich um einen Kredit mit Sofortauszahlung handelt, kann dies erforderlich sein, wenn die Auszahlung schnell von statten gehen soll.

Wie muss der Antrag gestellt werden?

Ein Kreditantrag im Netz wird in der Regel über ein entsprechendes Formular versendet. Hier müssen sowohl die persönlichen Daten als auch die wirtschaftlichen Angaben gemacht werden.

Diese sollten so genau wie möglich sein, denn aus dem Verhältnis zwischen Einkommen und Ausgaben ergibt sich jene Summe, die zur Tilgung zur Verfügung steht. Anhand dieser wird die Bonität berechnet, sodass der entsprechende Betrag deutlich Auswirkungen auf den Zinssatz haben kann. Zudem muss an dieser Stelle ein Arbeitgeber benannt werden.

Wird der Antrag abgesendet, wird heute in der Regel sofort die KSV geprüft. Hierbei erhält der Kreditnehmer sofort die Zusage oder die Absage, sollten negative Einträge vorhanden sein. Wird der Kredit bewilligt, kann der Nutzer sich in den Online-Account einloggen und dort die erforderlichen Unterlagen hochladen. Diese werden dann von einem Mitarbeiter der Bank geprüft.

In dieser Zeit kann bereits die Identifizierung erfolgen, die entweder über das normale Identbrief-Verfahren erfolgt oder aber direkt online über einen Dritt-Anbieter-Dienst. Zu diesem muss eine Verbindung mit einer Webcam hergestellt werden. Ist die Identifizierung auf diesem Weg abgeschlossen, wird ein Zertifikat erstellt, dass auch gleich zur Unterschrift des Vertrages dient. Sind alle Unterlagen geprüft, kann der Kredit in der Regel bewilligt werden.

Die Auszahlung erfolgt je nach Kreditart innerhalb von sieben Tagen, kann bei Eilüberweisungen auch nur 30 Minuten in Anspruch nehmen. Hier muss aber bedacht werden, dass eine Eilüberweisung mit deutlich höheren Kosten verbunden ist.

Welche Sicherheiten können verlangt werden?

Eine wichtige Frage besteht im Bereich der Sicherheiten? Welche werden von den Banken eigentlich akzeptiert? Hier gibt es einen großen Spielraum, den der Kreditnehmer nutzen kann.

Je nach Höhe des Kredites können Immobilien eine gute Möglichkeit sein. Diese decken meist einen Großteil der Kosten ab und werden von den Instituten gerne angenommen. Allerdings dürfen die Gebäude nicht belastet sein, sodass die jeweilige kreditgebende Bank das erste Vorrecht auf die Pfändung hat.

Auch Fahrzeuge können diesen Zweck erfüllen, sofern sie sich in einem Zustand befinden, der eine Pfändung noch zulässt. Dabei sind Neuwagen die wenig gefahren wurden natürlich die beste Möglichkeit. Allerdings können auch Gebrauchtwagen eingesetzt werden, sofern der Wert noch über 10.000 Euro liegt oder aber bei einem geringeren Wert von der Bank noch akzeptiert werden.

Auch Schmuck und andere Wertsachen kommen in Frage, sofern diese einen entsprechenden Gegenwert aufweisen. Idealerweise sind diese Gegenstände geschätzt und es liegen entsprechende Dokumente vor, die diesen Umstand nachweisen. Eine solche Schätzurkunde sollte sofort zu den Unterlagen, die an die Bank gesendet werden beigefügt werden. Auf diese Weise kann nicht nur die Kreditvergabe beschleunigt werden, sondern auch der Zinssatz deutlich reduziert werden.

Können entsprechende Kredit auch noch bei anderen Anbietern aufgenommen werden?

Kreditvermittler bieten ebenfalls entsprechende Kredite an. Diese können zum Teil zu besseren Konditionen erhalten werden, wobei aber auch hier die Bonität eine Rolle spielt.

In der Regel müssen die gleichen Sicherheiten vorgewiesen werden wie bei jeder Bank, wobei hier aber auch Personen einen Kredit erhalten können, die eine mittelmäßige bis schlechte Bonität aufweisen. In solchen Fällen kann bei Kreditvermittlern auch ein Schweizer Kredit erhalten werden. Dieser wird in der Regel nur in begrenzter Höhe vergeben, ist aber auch für Personen mit einer sehr schlechten KSV verfügbar.

Allerdings sollte in diesem Zusammenhang beachtet werden, dass die Zinskonditionen deutlich schlechter ausfallen, da es sich um einen Risikokredit handelt. Dieser wird daher über einen erhöhten Zinssatz abgedeckt, sodass man bei einer freien Wahl, lieber zu einem normalen Bankkredit greifen sollte.

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Kredit für Ausbildung – Kredite online vergleichen

    Die Ausbildung kann ein teurer Spaß sein. Viele Aspekte in diesem Bereich müssen nämlich selbst bezahlt werden. Dies ...

  • Kreditanbieter für Online Kredite in Österreich – Kreditvergleich

    Kredite müssen heute nicht mehr nur in der Bankfiliale aufgenommen werden. Vielmehr hat sich das ...

  • Onlinekredit in Österreich aufnehmen – Kredit Angebote vergleichen

    Immer mehr Menschen sind in diesen Tagen auf der Suche nach dem passenden Kredit. Vor allem die günstigen ...

  • Günstige Darlehen in Österreich bekommen – Online Kreditvergleich

    Kredite gibt es viele und genauso vielfältig sind die Zinsen, die auf diese erhoben werden. Natürlich ...

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr