Einen Kredit aufzunehmen wird meist als sehr einfach dargestellt. Doch in der Realität sieht dies oft ganz anders aus, denn die Anträge und Verfahrensweisen sind häufig mit einer Menge Papierkram verbunden, den es hier zu bewältigen gilt.
Aktuelle Kreditangebote im Online Sofort Kredit Vergleich
Min. Kredit: | 3.000 € |
Max. Kredit | 65.000 € |
rasche Auszahlung | |
Zum Anbieter |
Min. Kredit: | 3.000 € |
Max. Kredit | 50.000 € |
Sofortentscheidung | |
Zum Anbieter |
Min. Kredit: | 4.000 € |
Max. Kredit | 30.000 € |
sofort Rückmeldung | |
Zum Anbieter |
Kredit für Arbeitslose trotz KSV Eintrag
Min. Kredit: | 100 € |
Max. Kredit | 1500 € |
Kredit trotz KSV Eintrag | |
sofortige Auszahlung | |
Online Kredit ohne Bonitätsprüfung und Einkommensnachweis | |
Sofortzusage - Kreditentscheidung in 60 Sekunden | Zum Anbieter |
Aktuelle Kreditraten vergleichen - Kostenloser Kreditrechner
Besonders wenn der Kreditantrag noch auf traditionellem Wege gestellt wird, ergibt sich schnell eine Zettelwirtschaft, denn es müssen Kopien über Kopien angefertigt werden. Dabei geht heute auch alles viel einfacher, denn ein Kreditantrag kann mittlerweile ganz einfach Online gestellt werden.
Auch hier sind aber diverse Dinge zu beachten. Was muss wie ausgefüllt werden und hinter welchen Angaben verbergen sich eventuell Stolpersteine, die es zu umgehen gilt? Fragen, auf die der Kreditsuchende hier eine Antwort erhalten soll.
Wie bereitet man sich richtig vor?
Bei einem Kreditantrag ist die Vorbereitung das Wichtigste, wenn man sich für einen Kredit entschieden hat. Dabei hängt alles natürlich davon ab, um was für einen Kredit es sich handelt. Ein Autokredit erfordert zum Beispiel andere Dokumente, als dies bei einem Immobilienkredit der Fall ist.
Zudem müssen Selbstständige auch bei einem Online-Antrag zusätzliche oder andere Unterlagen einreichen, als die bei einem Arbeitnehmer der Fall. Somit sollen zuerst die wesentlichen Dokumente aufgelistet werden, die für die Kreditvergabe unerlässlich sind und unbedingt in digitaler Form vorliegen sollten.
Für Arbeiter und Angestellte
- ein gültiger Arbeitsvertrag (vorzugsweise unbefristet)
- Kontoauszüge die den Geldeingang belegen
- eine Haushaltsrechnung zum Nachweis der Adresse
- eventuell eine Kopie der Bankkarte
- ein gültiger Personalausweis oder Reisepass
Für Selbstständige
- die Kontoauszüge der letzten drei Monate, die eine Deckung im ausreichenden Maße aufweisen
- Die Gewerbeanmeldung
- die Betriebserlaubnis (falls vorhanden und erforderlich)
- die Zulassung (falls vorhanden und erforderlich)
- Steuerbescheide der letzten drei Jahre
- gültiger Reisepass oder Personalausweis
- eine Haushaltsrechnung zum Nachweis der Adressdaten
- eventuell Kopie der Geldkarte
Bei Gesellschaften ist grundsätzlich der Gesellschaftsvertrag vorzulegen. Dies gilt auch bei reinen Personengesellschaften, die an sich keine juristische Person darstellen. Dabei ist es unerheblich, ob eine Gesellschaft aus 100 oder nur zwei Personen besteht.
Wichtig: Kredit Konditionen genau vergleichen
Der Weg zum Kredit – Schritt für Schritt erklärt
Der Weg zum Kredit soll hier Schritt für Schritt erklärt werden. Auf diese Weise können Fehler effektiv vermieden werden, denn die Abfolge der Anträge im netz ist im Grunde bei jeder Bank mehr oder weniger gleich. Nur die Inhalte unterscheiden sich in einem bestimmten Maße.
1. Antrag ausfüllen
Zuerst muss der Antrag online ausgefüllt werden. Dieser beginnt in der Regel mit den Stammdaten der Person. Hierhin gehören Namen und Adresse sowie Geburtsdatum und Wohnorte. Auch eine weitere Person, die den Antrag zusammen mit dem Hauptkreditnehmer stellt, wird in diesem Bereich vermerkt. Im folgenden Abschnitt werden nun die finanziellen Daten abgefragt. Diese sollten so genau wie möglich angegeben werden, denn desto schneller gestaltet sich am Ende die Kreditvergabe. Da durch eine gute Vorarbeit die Zahlen weniger Aufwendig anhand der eingereichten Unterlagen geprüft werden müssen, kann eine Entscheidung deutlich schneller erfolgen. Letztlich muss noch der Arbeitgeber benannt werden.
Bei Selbstständigen entfällt dieser Schritt, hier endet der Antrag für gewöhnlich bei den wirtschaftlichen Verhältnissen ist aber um einiges umfangreicher ausgelegt.
Hinweis: Alle Daten zu den Finanzen oder dem Arbeitgeber sind nachweispflichtig!
2. Bonitätsprüfung abwarten
Bei diesem Schritt kann der Kreditsuchende nicht viel Unternehmen, denn er gibt mit dem Absenden des Antrages nicht nur seine Zustimmung in die AGB des Kreditgebers, sondern erteilt diesem auch eine Genehmigung, die Datenbestände der KSV abzufragen.
Sollten hier negative Merkmale vorliegen, kann der Vertrag in der Regel abgelehnt werden. Da die Prüfung bei Online-Anträgen automatisch erfolgt, gibt es hier nur richtig oder falsch. Liegt kein negativer Eintrag vor wird der Kredit in der Regel bestätigt.
Bei einem einzigen negativen Detail erfolgt dann aber schon die Absage. Dieser Prozess ist von der menschlichen Kontrolle ausgeschlossen. Bei Fragen dazu sollte man sich sofort an das Kreditinstitut wenden, zum Beispiel, wenn Informationen nicht korrekt sind.
Hinweis: Die Vorabbestätigung stellt noch keine Zusage über die Vergabe des Kredites dar. Sie zeigt lediglich, dass rein nach der KSV keine Bedenken bestehen.
3. Einrichtung des Online-Accounts
In der Folge kann sich der User einen Account auf dem Server der Bank anlegen. In der Regel erfolgt dies aber anhand der übermittelten Daten automatisch, sodass der Kunde nur noch seine Zugangsdaten erhält.
Dieser Account ist dabei die Schaltzentrale für alle Vorgänge, die sich aus dem Kredit ergeben. Wichtig ist, dass hier die genannten Unterlagen hochgeladen werden. Diese stehen dann für einen Mitarbeiter zur Prüfung bereit. In der Regel wird dem Kunden angezeigt, wie es sich mit dem Status der Bearbeitung verhält. In diesem Bereich können dann auch Verträge eingesehen und verwaltet werden.
Hinweis: Wichtige Unterlagen werden dennoch in Schriftform zugesandt. Diese Accounts dienen zwar der Verwaltung, doch der Gesetzgeber schreibt zum Beispiel für den Vertrag oder ergänzende Dokumente die schriftliche Form vor.
4. Identifizierung
Hier hat der Kunde die Wahl, ob er sich für die Identifizierung auf traditionellen Wege per Identbrief oder aber für das Online-System entscheiden möchte. Viele Banken bieten inzwischen die Online-Identifizierung über spezialisierte Unternehmen an.
Zu diesem Zweck muss eine Webcam-Verbindung mit einem Mitarbeiter des Unternehmens aufgebaut werden. Hier wird der Ausweis neben dem Gesicht in die Kamera gehalten, sodass dieser erkennen kann, ob es sich um ein und die selbe Person handelt. Im Zuge dieser Identifizierung wird dann auch ein digitales Zertifikat erstellt, welches die Unterschrift auf dem Vertrag ersetzt. Dieser wird also mit Identifizierung durch den Kunden gleichzeitig wirksam.
Hinweis: Bei der Identifizierung handelt es sich um eine verschlüsselte Verbindung. Zudem werden keinen weitere Daten abgefragt und es findet auch keine Speicherung von privaten Informationen auf den Servern der Drittfirma statt.
5. Bewilligung und Vertragsschluss
Die Bewilligung des Kredites erhält der Kreditnehmer in der Regel per Mail. Dies ist aber nur eine Vorankündigung, denn der echte Kreditvertrag wird ihm in der Regel per Post zugestellt. Dieser ist bereits durch die digitale Signatur verifiziert und muss lediglich zu den Akten genommen werden. In der Regel findet die Auszahlung dann innerhalb von 30 Minuten bis hin zu 14 Werktagen statt, wobei dies Abhängig davon ist, um was für eine Art von Kredit es sich handelt.
Hinweis: Es sollte beachtet werden, dass vom Tag der Auszahlung an noch 2 bis 5 Werktage vergehen können, bevor das Geld auf dem Konto des Kreditnehmers eingegangen ist.
Ist die Beantragung im Netz sicher?
In der Regel sind alle Server der Banken mit einer entsprechenden Verschlüsselung versehen. Diese verhindert, das Dritte die Daten abfangen und missbrauchen können.
Der gesamte Prozess einschließlich aller anderen Zugriffe auf die Seiten des Kreditgebers sind durch diese technischen Maßnahmen geschützt. Sollte ein Zertifikat ungültig sein, dann erhält der Kunde in der Regel eine Benachrichtigung des Browsers. In solchen Fällen sollte man dann schon die Angaben der Bank kontrollieren.
Kann ein Online-Antrag bei allen Anbietern von Krediten gestellt werden?
In der Regel kann ein Online-Antrag heute überall gestellt werden. Dies gilt auch für Kreditvermittler oder Mini-Kreditgeber. Allerdings kann dieser nicht bei allen kreditarten genutzt werden.
Wer zum Beispiel einen Baukredit für die Errichtung eines Hauses haben möchte, der muss auch heute noch persönlich bei der Bank vorsprechen, denn hier handelt es sich um erhebliche Summen, die nicht einfach über das netz vergeben werden. Zudem müssen hier diverse Dokumente gesichtet und zusammen mit der Bank eine Planung erstellt werden. Auch Großkredite werden in der Regel nicht auf diese Art vergeben. Hier ist ebenfalls ein Termin mit der Bank erforderlich.
Die Suche nach einem günstigen Kredit in Österreich und die Recherche nach dem „besten“ Kredit Anbieter mit den günstigsten Kreditzinsen kann verschiedene Gründe haben. Egal, ob man sich kurzfristig einen Wunsch erfüllen möchte, langfristig eine große Finanzierung wie eine Baufinanzierung/Hausbau Finanzierung vorhat oder einen Überbrückungskredit für kurzfristig notwendige Zahlungen/Rechnungen wie Strom benötigt – Man sollte sich umfassend über Angebote und Konditionen informieren.
Der Verwendungszweck von einem Konsumkredit in Österreich ist meist „frei“ – dieser kann beispielsweise für einen erholsamen Urlaub, eine Reist um die Welt, die Sanierung, dem Bezahlen offener Forderungen, für den Autokauf oder die Reparatur von Haushaltsgegenständen vielseitig eingesetzt werden.
Tipp: Mit einem aktuellen Kreditvergleich für Österreich ist es einfach möglich, das günstigste Angebot für die gewählte Laufzeit und Kreditsumme zu wählen. Im Online Kreditrechner kann man Angebote bis zu 65.000 Euro Kreditsumme bequem vergleichen – Dies ist beispielsweise das Limit beim Santander Consumer Bank JetztSofort Kredit Angebot. Um einen effektiven Vergleich durchzuführen sollte man auch auf zusätzliche Bedingungen wie Sondertilgung, Ratenpause, Kredit Aufstockung und die rasche Auszahlung achten.
Im aktuellen Online Kredit Test konnten sich bei unserem Überblick die Santander Consumer Bank und die Erste Bank jeweils mit 15/15 Punkten durchsetzen und können daher als Onlinekredit Testsieger 2019 bezeichnet werden.
Bevor man einen Kredit abschliesst ist es wichtig sich Gedanken zum Thema „Wieviel Kredit kann ich mir leisten?“ zu machen. Sie sollten die monatliche Kreditrate bequem zurückzahlen können, um auch bei kleineren unerwarteten Ausgaben nicht sofort zahlungsfähig zu sein. Wählen Sie im Bedarfsfall eine längere Laufzeit mit niedrigern monatlichen Kreditraten für die Rückzahlung.
Wo bekomme ich die besten Kreditzinsen?
Die Höhe der Kreditzinsen ist von ihrer Bonität (Kreditwürdigkeit), dem Anbieter, Laufzeit und Kreditsumme abhängig. Generell günstige Kreditzinsen werden aktuell von der Erste Bank (Angebot Klick Kredit als 24 h Kredit) und Santander Consumer Bank angeboten.
Empfehlung: Achten Sie bei einem Vergleich verschiedener Kreditangebot genau darauf die effektiven Kreditzinsen zu vergleichen – In diesem Zinssatz müssen alle tatsächlichen Kosten und Gebühren beachtet werden.
Bank aus Österreich oder Kredit von einer internationalen Bank? – Da viele Banken mittlerweile weltweit aktiv sind und international agieren hat man die freie Entscheidung ob man auf eine „österreichische“ Bank setzen möchte oder sich für eine Großbank entscheidet die ihren Online Kredit auch in Österreich anbietet.
Überblick zu den Onlinekredit Zinsen in Österreich
- Erste Bank Zinsen – 4 % Fixzins Aktion
- Santander Consumer Bank AG Zinsen – 3,07 % effektiv (JetztSofort Kredit)
- Raiffeisenlandesbank Online-Kredit Zinsen – Ab 2,80 % effektiv
- Bank Austria WunschKredit Zinsen – Ab 3,10 % effektiv
- BAWAG Einfach Online Kredit Zinsen – ab 3,20 %
- Cashper AT Minikredit – 7,95 % effektiv
Tipp: Wer einen raschen Sofortkredit in Österreich aufnehmen möchte, der sollte sich für eine Kredit-Abwicklung mit Video Ident entscheiden – damit kann man bequem online einen Kredit aufnehmen und erhält rasch eine Zusage.
Welche Vorteile bietet ein aktueller Kreditvergleich in Österreich?
- Anonymer und kostenloser Vergleich aktueller Kredit Angebote
- Seriöse und geprüfte Banken
- Schnelle Auszahlung und Kreditzusage/Abwicklung
Keine Abfrage von Daten (E-Mail, Adresse..) für den Vergleich
Wichtige Fragen die man sich vor der Kreditaufnahme stellen sollte?
- Benötige ich für die Form der Finnazierung Sicherheiten (Einkommensnachweis, Pfand, Bürgen, Kredit-Ausfallversicherungen)?
- Welche Kreditsumme möchte ich aufnehmen?
- Gibt es günstigere Angebote wen ich einen fixen Verwendungszweck angebe?
- Welche Laufzeit ist für meine Rückzahlung realistisch?
- Wie ist meine Kreditwürdigkeit?
- Ist ein Fixzinskredit für mich sinnvoll?
Ist ein Kredit von Privat mit einem privaten Darlehensvertrag eine Alternative?
Bei einem geringen Kreditbetrag kann ein Kredit von Privat (z.B. von der Familie, Bekannten, Verwandten, Freunden) sinnvoll sein – Hierbei sollte man jedoch auf die genauen Konditionen achten und einen Vertrag mit konkreten Bedingungen definieren!
Welche Unterlagen benötige ich für einen Kredit in Österreich?
Dies ist abhängig von der Art und dem Umfang der Finanzierung. Im Normalfall benötigt man einen Einkommensnachweis, einen Identitätsnachweis und muss Voraussetzungen wie Volljährigkeit und Wohnort erfüllen.
Je nach Anbieter ist der Online Kreditantrag bequem möglich, die benötigten Unterlagen können direkt online übermittelt werden – Eine rasche Prüfung und Auszahlung ist dadurch möglich, laut
Online Kredit Erfahrungen in Österreich
Die hier vorgestellten und empfohlenen Anbieter in Österreich sind seriös und seit vielen Jahren am Markt aktiv. Die Online Kredit Erfahrungen mit den Angeboten der Santander Consumer Bank Ag, Bank Austria, Erste Bank Klick Kredit und anderen Onlinekredit Anbietern können generell als positiv bewertet werden.
Positiv zu erwähnen ist die rasche Abwicklung und Auszahlung je nach Anbieter – Man kann bei der Entscheidung für einen Sofortkredit in Österreich davon ausgehen das Geld sofort aufs Konto zu erhalten – Die Abwicklung und Auszahlung dauert hier ca 24 h/einen Werktag bei den schnellsten Anbietern.
Wichtig: Achten Sie vor der Kreditaufnahme auf eine mögliche Schuldenfalle – Wen Sie bereits Schulden haben oder ihre Kreditwürdigkeit schlecht ist sollten Sie sich Gedanken um die Verbesserung ihrer finanziellen Situation machen (Fixkosten senken, Ausgaben überdenken, Sparen). Je nach Zinshöhe und Kreditvolumen kann ein Konsumkredit eine mögliche Schuldenfalle sein.
Wo kann „jeder“ einen Kredit bekommen?
Einen Kreditanbieter wo man sofort und ohne Nachweise und bei schlechter Bonität an „alle“ Kunden einen Kredit vergibt sucht man auch in Österreich vergeblich.
Für einen Minikredit für Arbeitslose bzw. „ohne“ Einkommensnachweis und Bonitätsprüfung kann man hierbei jedoch auf den Anbieter Cashper Österreich hinweisen, bei dem man bis zu 1500 Euro als Kurzzeitkredit aufnehmen kann. Hierbei sollte man jedoch die Zinsen und Gebühren beachten! Der Anbieter Cashper hat sich auf die Problemstellung „Kredite auch in schwierigen Fällen in Österreich“ spezialisiert.
Wichtig: Fallen Sie nicht auf einen „Kredithai“ in Österreich herein – Neben horrenden Zinsen sollten Sie auch bei Angebote bei denen „Vorkosten“ und Gebühren für die Vermittlung vorab fällig werden sehr genau prüfen ob diese seriös sind oder hier nur mit ihrer Not versucht wird Geld zu verdienen!
Tipp: Für alle die sich auf eine bekannte Bank verlassen möchten bietet sich der Kreditantrag bei der Erste Bank und Sparkassen oder der Raiffeisenlandesbank an – Beide bieten seriöse Online Kredite in Österreich mit guten Konditionen an.