Online Kredit Österreich

  • Anadi
  • BAWAG P.S.K.
  • Cashper
  • Consors Finanz
  • ING
  • Raiffeisen Bank
  • Santander
  • Ratgeber

Echter Sofortkredit in Österreich – Was steckt wirklich dahinter?

Sofortkredite in Österreich, auch als Expresskredit bekannt, sind eine feine Sache, wenn es mit der Kreditauszahlung schnell gehen muss. Allerdings muss man bei einem Sofortkredit in Österreich schon darauf achten, auf was sich das Wörtchen „sofort“ bezieht. Wir wollen zeigen, worauf man bei einem Sofortkredit in Österreich achten muss.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Ein echter Sofortkredit kommt ohne Papierkram aus.
  • Der Kreditbetrag wird innerhalb von 24 Stunden auf das Konto überwiesen.
  • Für den echten Sofortkredit bedarf es des VideoIdent-Verfahrens, der elektronischen Unterschrift und dem digitalen Kontoblick oder dem Upload der Unterlagen.
  • Unechte Sofortkredite sagen lediglich zeitnah, ob eine weitere Bearbeitung infrage kommt.

Sofortkredit – Geld schnell auf dem Konto

  • Ein Sofortkredit oder Expresskredit kommt für diejenigen infrage, die schnellstmöglich Geld auf dem Konto benötigen. Gründe dafür kann es viele geben, beispielsweise will die Bank, dass der Kunde das Girokonto ausgleichen soll.
  • Ein Sofortkredit macht auch Sinn, wenn das Traumauto zum Schnäppchenpreis beim Händler steht. In beiden Fällen reicht es nicht, wenn der Kredit in einer Woche bewilligt wird und in zwei Wochen ausgezahlt wird. Trotzdem kann das auch bei einem Sofortkredit passieren.

Echter Sofortkredit und unechter Sofortkredit

Wir wollen zwischen einem echten Sofortkredit mit schneller Auszahlung vom Kreditbetrag und einem unechten Sofortkredit unterscheiden. Beginnen wir mit dem unechten Sofortkredit.

Der unechte Sofortkredit

Der Begriff „Sofortkredit“ selbst ist schon einige Jahre alt. Er bezieht sich darauf, dass Antragsteller oder Antragstellerin nach den Angaben zur finanziellen Situation sofort eine Nachricht erhielten, ob sie für einen Kredit infrage kommen.

Wir sprechen hier von den Frühzeiten der Kreditvergleiche im Internet. Der Interessent gab seine persönlichen Daten ein und erhielt entweder am Bildschirm oder per E-Mail die Nachricht, dass eine Kreditvergabe möglich sei. Allerdings unter der Voraussetzung, dass die noch einzureichenden Unterlagen die online gemachten Angaben bestätigen.

Die Unterlagen, Kontoauszüge oder Gehaltsnachweise, mussten fotokopiert und per Post an die jeweilige Bank geschickt werden. Dort wurden sie geprüft und der Antragsteller erhielt den Kreditvertrag entweder per Post oder per E-Mail. Im zweiten Fall musste der Vertrag ausgedruckt und unterschrieben werden, im ersten Fall nur unterschrieben. Der gegengezeichnete Vertrag ging dann wieder auf dem Postweg an die Bank und endlich konnte die start zeitverzögerte Auszahlung des Sofortkredites erfolgen.

Das „sofort“ bei den frühen Sofortkrediten bezog sich ausschließlich auf die sofortige, unverbindliche Vorabprüfung. Leider arbeiten einige Institute immer noch nach diesem Muster, wer als Bankkunde nicht aufpasst oder nicht informiert ist, entscheidet sich für einen Sofortkredit, der keiner ist.

Der echte Sofortkredit

Mit der Weiterentwicklung der technologischen Standards wandelte sich auch die Kreditvergabe im Internet. Sofortkredite im Internet wurden sofort ausgezahlt. Wie lange dauert die Auszahlung bei einem echten Sofortkredit?

Bei einem echten Sofortkredit vergehen maximal 24 Stunden, bis der Kredit auf dem Konto steht. Wie ist das möglich und wie funktioniert ein echter Sofortkredit?

Bei dieser Kreditvariante ist der gesamte Kreditprozess vollständig digital. Fotokopien, das Ausdrucken von Verträgen und der Postversand entfallen völlig. So ist der Ablauf bei einem echten Sofortkredit:

  • Der Antragsteller erlaubt der Bank mittels der Zugangsdaten den einmaligen Zugriff auf sein Onlinebanking. Ein Algorithmus prüft sein Konto auf Buchungstexte wie „Storno“, „Inkasso“ oder „Rücklastschrift“. Darüber hinaus werden die Gehaltseingänge anhand des Buchungstextes gecheckt und der Saldo mit dem Dispo abgeglichen. Der digitale Kontoblick benötigt nur wenige Sekunden und ersetzt die zeitraubende Arbeit eines Bankmitarbeiters.
  • Verlief die Bonitätsprüfung positiv, geht es entweder weiter zum VideoIdent-Verfahren zum Zweck der Legitimation oder zur digitalen Unterschrift. Die Reihenfolge variiert.
  • Für das VideoIdent-Verfahren benötigt der Antragsteller ein Endgerät mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon. Ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin des Callcenters führt ihn im Rahmen eines Videoanrufs durch den gesamten Prozess. Natürlich ist auch ein gültiger Lichtbildausweis notwendig. Das Schöne am VideoIdent ist, dass es von überall durchgeführt werden kann und in der Zeit zwischen 7:00 Uhr und 22:00 Uhr möglich ist.
  • Mit der elektronischen Unterschrift, die korrekte Bezeichnung lautet qualifizierte digitale Signatur, unterschreibt der Kreditnehmer den Antrag.

Einige Banken räumen ihren Antragstellern die Möglichkeit ein, dass der Sofortkredit in Österreich noch am selben Tage zur Auszahlung kommt, wenn der Antragsprozess bis zur Mittagszeit vollständig abgeschlossen wurde.

Nicht überall, wo Sofortkredit draufsteht, ist auch ein echter Sofortkredit drin! Antragsteller sollten darauf achten, dass die Bank auf einen vollständig digitalen Kreditprozess verweist!

Es gibt allerdings auch noch eine Einschränkung, die auch ohne digitalen Kontoblick einen vollständig elektronischen Kreditantrag zulässt. Die Rede ist davon, dass der Antragsteller bei einigen Instituten alternativ dazu die Kontoauszüge oder Gehaltsnachweise hochladen muss. Trotzdem fällt die Bearbeitung auch in diesem Fall schnell genug aus, um von einem echten Sofortkredit zu sprechen.

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Was sind die Voraussetzungen für einen Sofortkredit in Österreich?

    Kredite werden nicht unkontrolliert vergeben. Banken haben Voraussetzungen für Sofortkredite oder ...

  • Sofortkredit – wie viel Kredit kann ich mir leisten?

    Selbst wenn ein echter Sofortkredit sehr dringend und möglichst heute noch benötigt wird, steht die Frage im Raum „wie ...

Onlinekredit Österreich Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr